Aufgaben
- Erledigung des Schriftverkehrs, Telefonate und Terminabsprachen mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern
- Regie- und Projektmanagement
- Büroorganisation
- Buchhaltung
- Verwaltung der elektronischen Archivierung
- Protokollführung bei Besprechungen
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Flexibilität und Organisationstalent
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
Ausbildungsart
- Duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Beispiele für Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Betriebswirt/Betriebswirtin für Kommunikation und Büromanagement
- Geprüfter Fachwirt/Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation
- Geprüfter Personalfachkaufmann/ geprüfte Personalfachkauffrau
- Studium in Richtung Betriebswirtschaftslehre/ Business Administration